
Unsere Reise
Wie alles begann
Die erste Kollektion von CARPASUS wurde 2015 von René Grünenfelder und Michael Zäch in der Schweiz lanciert. Die Idee zu CARPASUS entstand Ende 2013 während ihres Studiums. Das Rana Plaza Gebäude war im April in Dhaka, Bangladesch, eingestürzt und begrub mehr als 1100 Textilarbeiterinnen und Textilarbeiter unter sich. Die Frage der Arbeitsbedingungen in der Textilbranche war sehr präsent in den Medien und brachte auch sie zum Nachdenken wie und unter welchen Bedingungen für Mensch und Umwelt unsere Kleidung und ihre Rohstoffe hergestellt werden.
Sensibilisiert auf diese Probleme, suchten die beiden Kleidung, die sie mit gutem Gewissen tragen konnten. Ein bestimmtes Kleidungsstück, das Stil, Coolness, Qualität und Nachhaltigkeit verbinden konnte war besonders schwierig zu finden: Das Hemd.
Das
Hemd ist das dominanteste Kleidungsstück des Mannes. Es begleitet
Männer in ihrer Freizeit und bei der Arbeit Tag ein Tag aus. Das Hemd
muss gut sitzen, bequem sein, leicht zu bügeln, langlebig und es muss
uns selbstbewusst und stilsicher auftreten lassen.
Mit
der Überzeugung, dass es auch möglich ist, ein stilvolles, hochwertiges
Hemd aus Bio-Baumwolle, in respektvollen Umgang mit Mensch und Natur
herzustellen, sprachen sie mit Lieferanten und potentiellen Kunden,
besuchten Messen und reisten selbst an die Ursprünge der Rohstoffe und
Produktionsorte, um mehr über die Orte und Menschen hinter den Hemden zu
erfahren.
Der Name CARPASUS und die Wildente
Sie nannten ihre Vision
«CARPASUS». Der Name leitet sich von drei Wörtern ab: Carbasina (lateinisch: feines Tuch), karpasi (Sanskrit: Baumwolle) und sustinere
(lateinisch: erhalten). Als Symbol wählten sie die Wildente, die „Ente
mit dem grünen Kragen“. Sie steht stellvertretend für unsere Werte und
findet sich heute an jedem rechten Ärmelschlitz der Hemden. Die CARPASUS
Wildente lebt im Einklang mit der Natur auf dem Land, im Wasser und in
der Luft und symbolisiert Eleganz, Freiheit und die Anpassungsfähigkeit,
die es in der Zusammenarbeit und dem Zusammenleben mit verschiedenen
Kulturen braucht.
Die Reise geht weiter
Seit der Lancierung der ersten Kollektion hat sich der Brand stark entwickelt. Die CARPASUS Hemden sind heute in Stores der Schweiz, Deutschland, Österreich und Schweden erhältlich und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. CARPASUS wird sich auch in Zukunft weiterhin für eine ressourcenschonende Modebranche einsetzen. Die Reise geht weiter.
